Die Bauflaschnerei Winter GmbH in Essingen wurde mit einer besonderen Ehre bedacht

Die Bauflaschnerei Winter GmbH in Essingen wurde am 25. Juli 2023 mit einer besonderen Ehre bedacht: Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter stattete dem Unternehmen, zusammen mit dem Essinger Bürgermeister Wolfgang Hofer und dem City Manager der Stadt Aalen Reinhard Skusa, einen offiziellen Besuch ab, um die Auszeichnungen "Top 100 Innovator 2023" und "Top Job Arbeitgeber 2023" zu würdigen.


Die Bauflaschnerei Winter GmbH ist ein führender Innovator in der Region und wurde im Jahr 1984 als traditioneller Handwerksbetrieb gegründet. Der Familienbetrieb hat sich von Gründungsbeginn an dem digitalen Wandel aufgeschlossen gezeigt und sich so über Jahre hinweg zu einem vorbildlichen mittelständischen Industriebetrieb weiterentwickelt.


Innovatoren vertreten eine bestimmte Unternehmenskultur, indem dass Sie es schaffen, „out oft he box“ zu denken, um vom Hier und Jetzt, direkt in das Morgen zu springen. Die Bauflaschnerei Winter GmbH hat genau das im Kern geschafft, denn heute umfasst das Winter Produktportfolio, neben den traditionellen Flaschnerarbeiten, zwei erfolgreiche Online Shops, www.bleche-nach-mass und www.magentwand-shop.de. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass das Unternehmen bereits zum wiederholten Mal die Auszeichnung TOP 100 Innovator Deutschlands erhält.


Eine weitere Auszeichnung erhielt das Winter Team mit dem Siegel "Top Job Arbeitgeber 2023" des deutschen Mittelstandes. Hier überzeugte der Familienbetrieb unter anderem durch ein besonders gutes Mitarbeiterfeedback im Bereich „Kultur & Kommunikation“ - ein Beleg für den offenen, wertschätzenden Umgang miteinander und ein Zeichen dafür, dass eine Vertrauenskultur gelebt und Zusammenhalt untereinander groß geschrieben wird.


Im Rahmen des Besuches erhielten der Bundestagsabgeordnete Kiesewetter, der Bürgermeister Hofer und der City Manager Skusa eine exklusive Betriebsführung durch die modernen Produktionsstätten des Unternehmens was Ihnen die Möglichkeit gab sich hautnah von den innovativen Prozessen und der technologischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen.


Nach der Betriebsbesichtigung bot es sich an in entspannter Atmosphäre über die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung zu diskutieren. Der Austausch von Ideen und Erfahrungswissen zwischen politischen Entscheidungsträgern und erfolgreichen Unternehmen ist von großer Bedeutung, um zukunftsfähige Strategien zu entwickeln und die Arbeitswelt auf die Herausforderungen der digitalen Ära vorzubereiten.


Das gesamte Winter Team ist stolz auf die Auszeichnungen und bedankte sich herzlichst für den Besuch. Diese Anerkennung und Unterstützung motivieren das Unternehmen, weiterhin den Weg als innovativer Arbeitgeber und Vorreiter in der Branche fortzusetzen.