Materialübersicht zu unserem Cortenstahl
Cortenstahl ist ein wetterfester Baustahl, der sich durch seine charakteristische Rostoptik auszeichnet. Er wird besonders gerne im Garten- und Landschaftsbau sowie in der modernen Architektur verwendet. Dank seiner einzigartigen Korrosionsbeständigkeit entwickelt Cortenstahl eine schützende Patina, die ihn langlebig und widerstandsfähig macht. Wer Cortenstahl kaufen möchte, findet bei uns im Online-Shop eine große Auswahl an Cortenstahlblechen in individuellen Maßen.

Abmessungen
- Materialstärken
1,00 mm | 1,50 mm | 2,00 mm | 3,00 mm 4,00 mm - Minimallänge
30 mm - Maximallänge
3000 mm
Eigenschaften:
- Typ
A S355J2WP (1.8946) - Oberfläche
blank
- Selbstschützende Rostschicht
- Hohe Witterungsbeständigkeit
- Charakteristische Patina
- Mechanische Festigkeit
Einsatzbereiche:
- Architektur
- Gartengestaltung
- Brücken- und Ingenieurbau
- Städtebau
- Industriebau
Maßgeschneiderte Cortenstahlbleche – für jeden Bedarf
Ob Cortenstahl Bleche, Cortenstahl Zuschnitt oder Cortenstahl auf Maß - wir bieten Ihnen präzise gefertigte Cortenstahlprodukte ganz nach Ihren Wünschen. Mit unserem Online-Konfigurator können Sie Ihr Cortenstahlblech auf Maß bestellen, egal ob für den Innen- oder Außenbereich
Cortenstahl

Cortenstahl, auch als wetterfester Baustahl bekannt, ist eine spezielle Stahllegierung mit charakteristischer Rostschicht. Diese Oxidationsschicht schützt vor weiterer Korrosion. Aufgrund seiner Langlebigkeit und einzigartigen Ästhetik wird Cortenstahl häufig in Architektur und Landschaftsbau verwendet. Die rostige Oberfläche verleiht Gebäuden und Skulpturen einen industriellen Charme. Zudem ist der Stahl pflegeleicht, da keine zusätzliche Behandlung notwendig ist. Bei der Verarbeitung sollte beachtet werden, dass die Rostschicht Zeit zur Entwicklung braucht. In einigen Umgebungen kann der Einsatz eingeschränkt sein, da Rostpartikel Verfärbungen verursachen könnten. Dennoch ist Cortenstahl eine beliebte Wahl für moderne Projekte.
Vorteile
- Witterungsbeständigkeit
- Ästhetik
- Geringer Wartungsaufwand
Unsere Cortenstahl Profile
Anwendungen von Cortenstahl in verschiedenen Bereichen
Cortenstahl ist vielseitig einsetzbar. Beliebte Anwendungen sind:
- Cortenstahl Hochbeet: Rostfarbene Hochbeete als stilvolle Garten-Highlights
- Cortenstahl Sichtschutz: Moderne, witterungsbeständige Sichtschutzlösungen
- Cortenstahl Beeteinfassung: Robuste Begrenzungen für Beete
- Cortenstahl Pflanzkübel: Elegante Pflanzgefäße mit edler Rostpatina
- Cortenstahl Blechtafel: Dekorative und funktionale Metallplatten
- Sichtschutz Cortenstahl auf Maß: Individuelle Sichtschutzelemente für Garten und Terrasse
Häufig gestellte Fragen
Welche Bezeichnung hat Cortenstahl?
Cortenstahl ist auch unter den Namen "Wetterfester Baustahl" oder "Patinierstahl" bekannt. Die offizielle Werkstoffnummer für Cortenstahl lautet 1.8965 oder S355J2W.
Was ist das besondere an Cortenstahl?
Das Besondere an Cortenstahl ist seine Patina, die sich im Laufe der Zeit bildet und als natürlicher Schutzschild dient. Im Gegensatz zu herkömmlichem Stahl muss Cortenstahl nicht zusätzlich behandelt oder gestrichen werden.
Was genau ist Cortenstahl?
Cortenstahl ist eine spezielle Stahllegierung, die Kupfer, Chrom, Nickel und Phosphor enthält. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass sich eine schützende Rostschicht bildet, die das Material vor weiterer Korrosion bewahrt.
Was ist der Unterschied zwischen Stahl und Cortenstahl?
Während herkömmlicher Stahl mit der Zeit durchrosten kann, entwickelt Cortenstahl eine stabile Rostschicht, die das darunterliegende Material schützt. Dies macht ihn besonders langlebig und pflegeleicht.
Ist Cortenstahl rostfrei?
Nein, Cortenstahl ist nicht rostfrei, aber er ist wetterfest. Seine rostige Oberfläche schützt ihn vor weiterer Korrosion, wodurch er eine längere Lebensdauer als normaler Stahl hat.
Woher kommt der Begriff Cortenstahl?
Der Name "Corten" setzt sich aus "CORrosion Resistance" (Korrosionsbeständigkeit) und "TENsile Strength" (Zugfestigkeit) zusammen. Dies beschreibt die beiden Hauptmerkmale des Materials.
Was ist Cortenstahl-Blech?
Cortenstahl-Blech ist eine beliebte Form von Cortenstahl, die für diverse Anwendungen wie Sichtschutzwände, Beeteinfassungen oder Fassadenverkleidungen genutzt wird. In unserem Shop können Sie Cortenstahl-Blech nach Maß bestellen.
Kann man Cortenstahl schweißen?
Ja, Cortenstahl kann geschweißt werden. Dabei sollte jedoch spezielles Schweißmaterial verwendet werden, um die wetterfesten Eigenschaften des Stahls zu erhalten.